D.I. Grace: Schwarzes Herz

Buchseite und Rezensionen zu 'D.I. Grace: Schwarzes Herz' von Matthew J. Arlidge
4
4 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "D.I. Grace: Schwarzes Herz"

Der Schein trügt Die ganze Nacht hat Eileen auf ihren Mann gewartet. Mit wachsender Sorge. Denn Alan – ein liebevoller Vater, in der Kirche aktiv, allseits geschätzt – ist noch nie fortgeblieben. Als es morgens endlich klingelt, liegt nur ein Päckchen vor der Tür. Es enthält ein menschliches Herz. Alans Herz. D.I. Helen Grace und ihr Team finden seine verstümmelte Leiche in einem leer stehenden Haus in Southamptons Rotlichtbezirk. Doch was wollte Alan dort? Als ein weiterer Mann ermordet aufgefunden wird, das Herz herausgerissen, wird Helen klar, dass sie es mit einem Serienmörder zu tun hat. Und dass die toten Männer nicht ganz so unbescholten waren, wie es nach außen den Anschein hatte.

Format:Taschenbuch
Seiten:400
EAN:9783499238390

Rezensionen zu "D.I. Grace: Schwarzes Herz"

  1. Nachfolger von Eene Meene

    Alan Mathews ist Kirchenältester seiner Gemeinde und ein angesehener Mann. Seine Frau denkt er ist in ärmeren Gegenden unterwegs um Obdachlosen zu helfen. Als er morgens noch nicht Zuhause ist macht sie sich Sorgen, denn das ist bisher noch nicht geschehen. Anstatt ihrem Mann steht ein Päckchen vor der Tür. Der Inhalt: ein menschliches Herz.
    Recht schnell ist klar das es das Herz von Alan ist, dieser wurde auf brutalste Weise ermordet. Es soll kein Einzelfall bleiben. Es tauchen weitere Herzen und dazu gehörige Leichen auf. D.I. Grace läuft die Zeit davon...

    Meine Meinung:
    Schwarzes Herz landete auf Grund des Rückentextes auf meiner Wunschliste. Es klang irgendwie spannend und blutig. Das D.I. Grace für mich schon bekannt sein müsste war mir da gar nicht so klar. Denn den ersten Band der Reihe Eene Meene habe ich auch gelesen, doch war ich davon nicht so begeistert und er blieb auch nicht haften.

    Das wird mit schwarzes Herz gewiss anders sein. Auch hier möchte ich den kurzen und rasanten Schreibstil hervorheben. Das sorgt wirklich für viele Wechsel und ein Immer-Weiter-Lesen wollen. So startet auch Schwarzes Herz sehr spektakulär und gut, fällt dann aber ein wenig ab. Es gibt gerade zu Beginn viele Geheimnisse und auch immer wieder Rückblenden doch auch hier wurden mir die Zusammenhänge mit dem ersten Band nicht so bewusst.

    Das spricht dafür das man Schwarzes Herz auch einzeln lesen könnte. Doch wird sich viel auf den ersten Band bezogen, gerade was die Nebenumstände angeht, so dass man hier vielleicht etwas vermisst.

    Spannend ist dieses Buch und der Täter ist lange Zeit nicht bekannt. Ich wäre auch nie drauf gekommen wer es sein könnte. Es ist mal wieder eine Geschichte bei der man nicht weiß ob man mit dem Täter nicht auch Mitleid haben könnte.
    Auch wenn die Herzen der Opfer entnommen werden, empfand ich das Buch nicht als zu blutig, auch weil man nicht dabei ist. Es wird eben erwähnt mehr nicht. Brutale Szenen gibt es trotzdem auch wenn sehr wenige.

    Die Figuren sind alle sehr Problem behaftet und auch das Team arbeitet zu Beginn nur wenig als Team. D.I. Grace ist viel mehr eine Einzelkämpferin, die nur schwer abgeben kann. Dazu kommt eine Chefin, die, warum auch immer, auf dem Kriegspfad ist. So dass mich alles was nicht den Fall betraf doch eher langweilte. Gott sei Dank kam davon auch nicht viel vor.
    Im ersten Band empfand ich Charlie als recht schwach. Hier empfinde ich sie zwar immernoch blasser als Grace, doch man lernt sie schon besser kennen.

    Der dritte Thriller aus der Reihe heißt Kalter Ort und wer mag kann am Ende des Buches schon Probelesen. Der Thriller ist bereits erhältlich. Was ich allerdings hier nicht verstehe ist warum jeder Band ein eigenes Cover hat, so bringt man sie nicht wirklich in Zusammenhang.